Gas-Brennwertgeräte
Basis Ihres Hybridsystems ist ein Gasbrennwertgerät (wandhängend), welches Sie mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe und dem Bosch Hybridmanager kombinieren können.
Hochwertige Qualität, selbsterklärende Bedienung und einfache Einbindung an regenerative Energie – Ihr Gas-Brennwertgerät können Sie ganz einfach um eine Wärmepumpe und einen Hybridmanager von Bosch erweitern. Mit hoher Energieeffizienz tragen Sie so wesentlich dazu bei, dass Ihre Heizkosten auf niedrigem Niveau bleiben.
Öl-Brennwertkessel
Mit Ihrem Öl-Brennwertkessel als Basis ist es möglich diese mit einer passenden Wärmepumpe zu kombinieren und ein Hybridsystem als Heizlösung zu schaffen.
Hybrid Ready: ganz einfach kombinierbar mit einer Bosch Wärmepumpe. Verknüpfen Sie Ihren Öl-Brennwertkessel mit einer Bosch regenerativen Energie und dem Bosch Hybridmanager zu einem Hybridsystem. So sind Sie besonders energieeffizient und schonen sowohl Ihren Geldbeutel als auch die Umwelt.
Gas-Brennwertkessel
Sie haben einen Gas-Brennwertkessel (bodenstehend) als bestehende Heizlösung zu Hause? Erweitern Sie Ihr Gerät um eine umweltschonendere Alternative zu einem Hybridsystem.
Ihr bestehender Gas-Brennwertkessel können Sie effizient und modern zu einem Hybridsystem umrüsten. Durch die Einbindung regenerativer Energien wie einer Wärmepumpe sind Sie zukunftssicher aufgestellt.
Brennwertsysteme mit Solar
Ihre Brennwert-Heizung können Sie ganz einfach mit Solar-Kollektoren, zur Warmwasserbereitung und/oder Heizungsunterstützung nutzen.
Die Hybridsysteme von Bosch können Sie nicht nur mit Luft-Wasser-Wärmepumpen kombinieren, sondern je nach Bedarf auch mit solarer Heizungsunterstützung – wahlweise mit und ohne Pufferspeicher. Die leistungsstarken Flachkollektoren überzeugen durch optimale Wärmeübertragung und effizienten Betrieb.